1. Tag 17:00 Uhr Red Onion Jazzband Köln Diese Band präsentiert konsequent den klassischen Jazz der 20er und frühen 30er Jahre. Also Titel von Clarence Williams, Joe Oliver, Duke Ellington, Sidney Bechet und natürlich Louis Armstrong. Ihren Namen leitete sie von den damaligen „Red Onion Jazzbabies“ ab. Auch die Instrumentierung ist stilecht für diese Zeit. Mit zwei Trompeten kommt sie dem Sound der Creole-Jazz-Band von King Oliver sehr nahe. Die Musikrichtung unterscheidet sich damit deutlich vom New Orleans Jazz. 1. Tag 20:00 Uhr Frank Muschalle Trio feat. Stephan Holstein Berlin TOP-ACT! Mit heißem Rhythmus, seinem reichen Repertoire und amüsanter Moderation schließt der 1. Festivaltag. Gleichzeitig werden wir eingestimmt auf den 2. Tag, auf noch mehr Klasse-Jazz. Frank Muschalle ist dafür absoluter Garant! Eintrittspreis: € 18,- Kombikarte für beide Tage: € 35,- 2. Tag 14:00 Uhr Hedgehog Stompers Buxtehude Stilistisch spielt die Band wie die legendäre des Phil Mason’s New Orleans All Stars (UK). Jazz, wie er heute im French Quater in New Orleans gespielt wird. Erfrischend, emotional, mit unverwechselbaren eigenen Sound. 2. Tag 17:00 Uhr Ladwigs Hot Jazz Orchestra Wahlwies / Überlingersee Ein junges Orchester hervorragender Jazz-Solisten. Authentisch im Sound und Programm: Songraritäten der besten Hot-Orchester der 20er-/30er-Jahre. Rassige Rhythmen und elegante Musik der Goldenen Zwanziger. Duke Ellington lässt grüßen. 11 Gentlemen, excellent, elegant und Orchester-Chef Uwe Ladwig moderiert amüsant. Unsere Entdeckung zum Vergnügen unserer Swing-Fans. 2. Tag 20:15 Uhr Boogie Connection Freiburg / Breisgau Eine der erfolgreichsten Boogie-Bands, oftmals ausgebucht, endlich einmal wieder bei uns. Ein Publikumsliebling. Das Trio braut eine heiße Mischung aus Blues, Boogie, Rhythm ’n’ Blues und Rock ’n’ Roll. Unbändige Spielfreude, traumhaftes Verstehen untereinander, unerreichte Meisterschaft dieser Szene. Eintrittspreis: € 25,- Kombikarte für beide Tage: € 35,- |